Das Leben hinterlässt Kratzer - auch auf Ihren Ringen
Kratzer auf Ringen erzählen (Lebens-) Liebesgeschichten
Kaum ein Schmuckstück wird so stark beansprucht wie der Ring an Ihrem Finger. Die Hände sind immer in Gebrauch, ob Sie Türklinken benutzen oder Treppengeländer oder Ihrer täglichen Arbeit nachgehen. Besonders bei Hobbys wie Gartenarbeit und Heimwerken werden die Hände stark beansprucht. Dies geht auch an Ringen nicht spurlos vorbei. Ringe, die für die Ewigkeit bestimmt sind und täglich an der Hand getragen werden, erhalten auch bei sorgsamem Umgang irgendwann den ersten Kratzer.
Gebrauchsspuren - Zeugen Ihres Alltags
Vom ersten Tag an sind Ihre Ringe täglicher Beanspruchung ausgesetzt und erhalten dadurch Gebrauchsspuren. Edelstahl, Titan, Silber und Wolfram sind widerstandsfähige und robuste Materialien, dennoch werden beim täglichen Gebrauch Spuren auf dem Ring mehr oder weniger sichtbar werden. Die härteren Materialien sind zwar nicht leicht zu beschädigen, doch auch hier entstehen Kratzer - wenn es auch oberflächlichere sind. So werden die Ringe durch Ihr tägliches gemeinsames Leben gezeichnet.